Schulstraßenaktion mit der GS Leeste im Mai '24.
6. Stichwort Schulwegsicherheit und Eltern-Taxi. Was fällt Ihnen dazu ein?
Volker Meyer, CDU Diepholz:
"Das erhöhte Verkehrsaufkommen vor Schulen kann zu einer Verschlechterung der Verkehrssicherheit führen. Das führt nicht selten zu einem Verkehrschaos und gefährdet mitunter die Sicherheit der Kinder. Denn nicht nur die Elterntaxis treffen in der Schule ein, auch die Schulbusse rollen an. Junge Schüler kommen zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule. Die Busse und Kinder haben dann Probleme durchzukommen, weil die Straße, der Parkplatz oder Gehwege von den Elterntaxis verengt, versperrt oder zugeparkt werden. Gerade für die Kleineren ist es so gefährlich, da sie übersehen werden können und selbst noch unsicher im Straßenverkehr sind. Sicherlich gibt es auch Gründe, Kinder zur Schule fahren zu müssen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden.
Bei der Planung der Bus- und Parkplatzbereiche an Schulen sowie der Neuplanung von Radwegen, hat das Thema Schulwegsicherheit eine große Bedeutung und wird bei der Planung berücksichtigt."
Kristine Helmerichs, Grüne Diepholz:
"Bei der Schulwegsicherheit und dem Eltern-Taxi denke ich an
Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf dem Schulweg
und zur
Reduzierung des Autoverkehrs in der Nähe von Schulen."