Klima AG - Was ist bisher passiert?

Die AG Klima findet etwa alle zwei Monate statt und ist besetzt mit einem Kernteam aus Verwaltung und Politik. Die Beteiligung von Büger:innen an den Sitzungen und somit ein Austausch zwischen Politik und Zivilgesellschaft ist ausdrücklich erwünscht!


Wir vom Klimanetzwerk versuchen an jeder Sitzung teilzunehmen. Aus Gründen der Evaluation bisheriger Treffen haben wir das Ratsinformationssystem der Gemeinde durchforstet sowie die Protokolle der bisherigen AGs. Da dies für den ein oder anderen ebenfalls interessant sein könnte, bilden wir unsere Übersicht an dieser Stelle ab. Die Links führen zum Ratsinformationssystem der Gemeinde, auf dessen Seite dann alles zur jeweiligen Sitzung zu finden ist. 

03. Juli 2019

Gemeinsamer Beschluss aller Fraktionen zur Ausrufung des Klimanotstandes.

Mehr dazu

18. Mai 2021

Beschluss der Bildung der AG Klimaschutz. Ihre Aufgabe ist die intensive Vorberatung von Arbeitsschritten während der Ausschreibung, Erarbeitung und Umsetzung des Klimaschutzaktionsprogramms, aber auch von anderen kommunal relevanten Fragen im Bereich des Klimaschutzes.

 Die Arbeitsgruppe „Klimaschutz“ soll Gremienbeschlüsse der ordentlichen Ausschüsse und des Rates vorbereiten, ihre Beschlüsse haben Empfehlungscharakter. 

Mehr dazu

23. Juni 2021

Besetzung der AG Klimaschutz.

Mehr dazu

13. Juli 2021

Besetzung der AG Klimaschutz.

Mehr dazu

5. Juli 2022

Ratsbeschluss zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2035.

AG Klima 2

07. Juli 2022

  1. Sachstandsberichte zu CO2-Bilanzierung  2. Ladeinfrastrukturkonzept 3. knotenpunktbezogene Radwegweisung 4. kommunales Klimaschutz-Förderprogramm
Mehr dazu

AG Klima 3

20. September 2022

  1. Sachstand zu Öffentlichkeitsarbeit 2. Weyher Förderprogramm zum Klimaschutz 3. Gemeindliche Energiesparmaßnahmen
Mehr dazu

AG Klima 4 - Vortrag

17. November 2022

  1. „Wärmepumpen im Bestand“ Vortrag von Dr. Georg Konrad Schuchardt 2. Mitarbeiter (KEAN)
Zum Vortrag und mehr

AG Klima 5

01. Februar 2023

  1. Wärmepumpen in kommunalen Gebäuden 2. Sachstand Bürgerenergiegenossenschaft 3. Vorreiterkonzept 4. Öffentlichkeitsarbeit 5. Kommunales Förderprogramm Klimaschutz
Mehr dazu

AG Klima 6

26. April 2023

  1. Zwischenstand – Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen des Klimaschutzes 2. Carsharing 3. Ideen für AG Klimaschutz
Mehr dazu

AG Klima 7

23. Mai 2023

Kommunale Wärmeplanung - Information über Erfahrungen anderer Kommunen und „Workshop“

Mehr dazu

AG Klima 8 - Vortrag

04. Juli 2023

  1. Klimawandel und seine Folgen“ - Vortrag Dr. Klaus Grosfeld vom Alfred-Wegener-Institut 2. E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturkonzept für die Gemeinde Weyhe
Zum Vortrag und mehr

AG Klima 9 - Workshop

16. August 2023

Anpassung an den Klimawandel in der Gemeinde Weyhe - Workshop zum Thema Extremwetterlagen

Mehr dazu

AG Klima 10 - Workshop

20. September 2023

Klimafreundliche Mobilitätsform Radverkehr - Aktuelle Radwegeplanung in Weyhe - Workshop zum Thema Fahrradnutzung

Mehr dazu

AG Klima 11

02. November 2023

Vorstellung regionaler Klimaschutzprojekte

Mehr dazu

AG Klima 12

13. Dezember 2023

  1. Rückblick 2023 2. Kommunales Förderprogramm Klimaschutz 2024 3. Ausblick auf das Jahr 2024 – Ideensammlung 4. Termine
Mehr dazu

AG Klima 13

28. Februar 2024

  1. Klimaschutz-Aktionsprogramm Ideensammlung 2. Kommunale Wärmeplanung 3. Bundesförderung für Heizungsanlagen
Mehr dazu

AG Klima 14 - Vortrag

11. April 2024

  1. Vortrag "Solarkataster fürs eigene Haus richtig nutzen" 2. Kommunales Förderprogramm Klimaschutz 2024
Zum Vortrag und mehr

AG Klima 15

29. Mai 2024

  1. LESSCO2-Klimaschutzprojektwoche KGS Leeste 2. Von Weyher zu Weyher“ - Wärmepumpe im Wohnhaus aus den 60er Jahren 3. Informationen zum aktuellen Stand von Maßnahmen zur Radverkehrsförderung 4. Bericht des Klimanetzwerkes Weyhe e. V. zur Veranstaltungswoche vor der Grundschule Leeste
Mehr dazu

AG Klima 16 - Vortrag

29. Juni 2024

Europäische Klimaschutz- und Energiewendepolitik Referent: Matthias Buck, Direktor Europa von Agora Energiewende

Zum Vortrag und mehr

AG Klima 17 - Vorträge

28. August 2024

  1. Kommunale Wärmeplanung Vortrag der BEKS EnergieEffizienz GmbH 2. Kurzvortrag von Herrn Dr. Oliver Ritzmann, Fraunhofer IEG, zu Tiefengeothermie im Gemeindegebiet 3. Aktiver Austausch zum Thema Wärmeplanung
Zu den Vorträgen und mehr

AG Klima 18

01. Oktober 2024

  1. Bürgerenergie Weyhe eG stellt sich vor 2. Bundesförderung für Privatpersonen - Heizungsförderung, Sanierungsförderung
Mehr dazu

AG Klima 19 - Workshop

10. Dezember 2024 

  1. Vorberatung kommunales Förderprogramm 2. Treibhausgasbilanz 2022 der Gemeinde Weyhe Teilbereich Mobilität 3. Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung durch Verkehrslenkung in Wohnquartieren - Workshop anhand eines Beispiels östlich Marktplatz Kirchweyhe
Mehr dazu

AG Klima 20

5. Februar 2025

folgt

Mehr dazu
Share by: